Im Nachgang der Beantragung von Fördermitteln für den Ausbau gigabitfähiger Hochgeschwindigkeitsnetze und dem Vorliegen eines (vorläufigen) Förderbescheids folgen die Ausschreibungsverfahren zum Ausbau und Betrieb der Gigabit-Netze. Diese – zwingend durchzuführenden – Verfahren bringen ein hohes Maß an Komplexität mit sich; nicht nur aufgrund ihres hohen Auftragsvolumens, sondern auch angesichts hoher technischer Anforderungen, u.a. aus den Förderregularien. Wir unterstützen unsere Kunden umfangreich Sie dabei, das heißt bei der Auswahl des idealen Anbieters für Bau und Betrieb des Breitbandnetzes. umfassend unterstützen.
Wir begleiten Sie durch das gesamte Vergabeverfahren, von der Konzeption bis hin zum Zuschlag. Zunächst gilt es in diesem Zusammenhang, die richtige Verfahrensart – mit oder ohne vorab durchzuführenden Teilnahmewettbewerb – inklusive der Eignungs- und Zuschlagskriterien festzulegen, damit die darauffolgenden Schritte auf einer rechtssicheren Grundlage basieren. Darüber hinaus erstellen wir alle Unterlagen wie die technische Leistungsbeschreibung, die Rahmenbedingungen, die formalen Begleitdokumente sowie die technischen Anhänge.
Bei der Durchführung der Vergabeverfahren erhalten unsere Kunden die notwendige Unterstützung bei Bekanntmachungen, bei der Beantwortung eingehender Bieterfragen, bei der Auswertung der eingehenden Angebote, bei der Durchführung von Bietergesprächen und der Finalisierung des zu schließenden Vertrages zum Netzausbau und -betrieb.
Dabei unterstützen wir Sie nicht nur mit unserer umfangreichen technischen Expertise – strategisch und operativ –, sondern arbeiten mit führenden Anwaltskanzleien aus dem Bereich des Vergaberechts zusammen. Nicht zuletzt aufgrund dieser bewährten Kooperation stellen wir für unsere Kunden sicher, dass sich die Ausschreibungsunterlagen exakt an den einschlägigen rechtlichen Vorgaben – u.a. Gigabit-Rahmenregelung, Richtlinien des Bundes und der einzelnen Bundesländer, Breitbandleitlinien der EU-Kommission – orientieren und diese eine belastbare Grundlage zur Auswahl des bestmöglichen Ausbauszenarios bilden.